Diplom-Psychologe

Impressum

Sachen auf Tisch - Schmuckgrafik

Name und Anschrift

Karl-Heinz Meisters
Diplompsychologe
Jahnstraße 20
53225 Bonn
Telefon: 0228-38757676

Bitte nutzen Sie diese Rufnummer für organisatorische Anliegen – etwa zur Kontaktanbahnung oder bei allgemeinen Fragen.

Für vertrauliche Inhalte stehe ich Ihnen gern über sichere Kommunikationswege zur Verfügung: beispielsweise nach vorheriger Vereinbarung in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch über eine dafür vorgesehene Nummer sowie über den Signal-Messenger. Kontaktdaten gerne auf Anfrage.

Elektronische Post

kontakt@k-meisters.de

Signal Messenger

Verschlüsselte Kommunikation über den datenschutzfreundlichen Signal-Messenger ist möglich. Kontaktdaten auf Anfrage

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Karl-Heinz Meisters (Kontaktdaten wie oben)

Haftungsausschluß, Disclaimer

Allgemeine Informationen

Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken sowie zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische, heilkundliche oder psychotherapeutische Beratung dar. Sie sind nicht dazu gedacht, eine individuelle, fachgerechte Diagnose oder Behandlung zu ersetzen.

Angebot und Leistung

Ich, Karl-Heinz Meisters, bin Diplompsychologe und. Meine Leistungen beschränken sich auf Gespräche, die der persönlichen Weiterentwicklung und Klärung dienen. Ich bin weder Arzt, Heilpraktiker noch Therapeut. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich keine medizinischen Dienste erbringe.

Keine Ersatzleistung

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und in den Sitzungen besprochenen Techniken dürfen keinesfalls als Ersatz für eine fachgerechte ärztliche, heilkundliche oder psychotherapeutische Behandlung verstanden werden. Bei konkreten gesundheitlichen Problemen oder spezifischen medizinischen Fragestellungen ist es unerlässlich, einen qualifizierten Facharzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten zu konsultieren.

Haftungsausschluß

Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Zusammenstellung und Kontrolle der Inhalte kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Die Nutzung der Inhalte dieser Website erfolgt auf eigene Verantwortung. Für direkte oder indirekte Schäden, die aus dem Vertrauen auf oder der Nichtbeachtung der präsentierten Informationen entstehen, wird keine Haftung übernommen.

Externe Links

Sofern auf dieser Website Links zu externen Seiten angeboten werden, erfolgt dies ausschließlich als Service für den Nutzer. Ich habe darauf keinen Einfluss und übernehme daher für die Inhalte der verlinkten Seiten keinerlei Gewähr. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Stand: 23.6.2025

1. Verantwortlicher

Karl-Heinz Meisters

Jahnstraße 20
53225 Bonn

Email: kontakt@k-meisters.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Diese Website dient der Information über mein Beratungsangebot. Es werden keine Cookies verwendet, und es sind keine externen Inhalte (wie Google Maps, Fonts oder Tracking-Tools) eingebunden.

3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Gerätes
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Verarbeitung dieser Logdaten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht darin, den ordnungsgemäßen und störungsfreien Betrieb meiner Systeme zu gewährleisten, Sicherheitsvorfälle sowie Angriffe zu erkennen und technische Probleme zu beheben. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Um den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung gerecht zu werden, unterliegen diese Logdaten einem festgelegten Löschzyklus: Die Log-Dateien werden monatlich überprüft. Im Rahmen dieser Überprüfung werden sämtliche Datensätze, die älter als einen Monat sind, gelöscht. Somit verbleiben Logdaten in meinem System maximal zwei Monate lang, sofern für spezifische Sicherheitsvorfälle oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben keine längere Speicherung erforderlich ist.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. E-Mail-Kommunikation (technischer Dienstleister)

Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse erfolgt über einen technischen Dienstleister (mailbox.org). Dieser Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, E-Mail-Inhalte, Metadaten) ausschließlich in meinem Auftrag auf Grundlage von Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung). Der Abschluss eines speziell für Berufsgeheimnisträger ausgelegten Auftragsverarbeitungsvertrags sichert einen noch strikteren Datenschutz und besondere Vertraulichkeitsstandards zu.

5. Externe Links

Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Für deren Inhalte und Datenschutzmaßnahmen ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Beim Verlassen dieser Website gelten die Datenschutzrichtlinien der externen Seite. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist nicht möglich, erfolgt jedoch bei konkreten Hinweisen auf Rechtsverstöße.

6. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse sowie die Inhalte Ihrer Nachricht verarbeitet. Diese Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung der Anfrage und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass E-Mails nicht verschlüsselt übertragen werden. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass unbefugte Dritte auf übermittelte Daten zugreifen. Für sensible Informationen empfehle ich die telefonische Kontaktaufnahme oder den Signal-Messenger.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

7. Kontaktaufnahme per Telefon

Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer, Zeitpunkt und Dauer des Gesprächs sowie Gesprächsinhalte verarbeitet, sofern diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Kommunikation im Rahmen der Anbahnung oder Durchführung eines Beratungs-Verhältnisses. Telekommunikationsdienstleister verarbeiten Verbindungsdaten in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung / Durchführung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, und die Daten werden nach Wegfall des Zwecks gelöscht, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Kontaktaufnahme über Signal-Messenger

Die Nutzung des Signal-Messengers bietet Ihnen eine datenschutzfreundliche Alternative für die Kontaktaufnahme – dies erfolgt freiwillig auf Ihre Anfrage. Signal verwendet modernste Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sodass Ihre Nachrichten ausschließlich für den vorgesehenen Empfänger lesbar sind. Im Rahmen der Nutzung können personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihre Telefonnummer, verarbeitet werden; Kommunikationsinhalte selbst werden jedoch nicht auf den Servern von Signal gespeichert.

Hinweis zu IP-Daten bei Signal-Sprach- und Videoanrufen: Bei Sprach- und Videoanrufen über den Signal Messenger können die IP-Adressen der Anrufer je nach Verbindungsart übermittelt werden. Sie werden aber ausschließlich zur Herstellung der Verbindung temporär verwendet und ich erhalte von der IP-Adresse keine Kenntnis. Diese Informationen werden somit auch nicht gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Signal-Kanals freiwillig erfolgt und kein vertraglicher Anspruch auf eine fortlaufende Bereitstellung dieses Kommunikationsweges entsteht. Beide Gesprächspartner haben zudem die Möglichkeit, die Löschung von Nachrichten zu initiieren – entweder manuell oder über eine von Ihnen gewählte automatische Löschfunktion. Nach der Löschung sind diese Inhalte nicht wiederherstellbar und können nicht mehr für weiterführende Beratungen herangezogen werden.

Weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen und technischen Sicherheitsvorkehrungen von Signal entnehmen Sie bitte der Signal-Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

9. Hinweis zu besonders sensiblen Daten (Art. 9 DSGVO)

Im Rahmen jeglicher Kontaktaufnahme – sei es beim Erstkontakt oder während fortlaufender Kommunikation – haben Sie die Möglichkeit, freiwillig Angaben zu machen, die zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO gehören (z. B. Informationen zu Gesundheit, Sexualität, Religion, Weltanschauung oder psychischer Belastung). Ich verarbeite diese Daten ausschließlich, wenn sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erbringung meiner Dienstleistung erforderlich sind und wenn Sie zuvor ausdrücklich in diese Verarbeitung eingewilligt haben (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Ich bitten Sie daher, sensible personenbezogene Daten ausschließlich im vorgesehenen Kontext zu übermitteln – entweder als Antwort auf eine von mir ausdrücklich gestellte Anfrage oder nach Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung zur Verarbeitung. Sollte mir wider Erwarten eine unaufgeforderte Übersendung sensibler Daten ohne diesen Kontext erreichen, behalte ich mir vor, diese Informationen umgehend und unwiederbringlich zu löschen, sofern sie nicht zur Bearbeitung einer konkreten Anfrage benötigt werden.

Hinweis: Von der Übertragung sensibler Daten per unverschlüsselter E-Mail wird dringend abgeraten. Bitte nutzen Sie ausschließlich sichere Kommunikationswege, wenn Sie mir sensible Informationen zukommen lassen möchten.

10. Schutz von personenbezogenen Daten Dritter

Im Rahmen meinerBeratungsleistungen können auch personenbezogene Daten Dritter – beispielsweise Angaben zu Vorgesetzten, Kollegen oder sonstigen im Zusammenhang stehenden Personen – verarbeitet werden. Diese Daten werden ausschließlich in dem Umfang erhoben und verarbeitet, der für die Durchführung meiner Leistungen zwingend erforderlich ist. Dabei verpflichten ich mich grundsätzlich zur Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung, um den Schutz der Privatsphäre der betroffenen Dritten sicherzustellen.

Eine umfassende Auskunftserteilung über diese Daten erfolgt grundsätzlich nicht, da das Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO primär den unmittelbar betroffenen Personen zusteht – es sei denn, ich bin aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, behördlicher Anordnungen oder anderweitiger zwingender Vorgaben zur Offenlegung verpflichtet.

11. Ausschließlich menschliche Kommunikation mit Beratungspartnern

Ich setze niemals Künstliche Intelligenz (KI) ein, um direkt mit meinen Beratungspartnern zu kommunizieren. Sämtliche Interaktionen in diesem Bereich erfolgen ausschließlich durch menschliche Expertise und persönliche Beratung.

12. Einsatz lokaler KI für Analyseaufgaben

Sollte KI zum Beispiel für interne Analyseaufgaben und unterstützende Prozesse zum Einsatz kommen, so geschieht dies ausschließlich durch lokal installierte, freie KI-Lösungen. Konkret kommt derzeit das Modell llama3.1 unter Ollama für Linux zum Einsatz – bei Bedarf greife ich auch auf andere lokal arbeitende freie KI-Sprachmodelle zurück. Dadurch werden alle Daten strikt intern verarbeitet, sodass keinerlei Informationen über das Internet übertragen werden.

13. Datenschutzfreundliche Offline-Übersetzungslösungen

Ich lege großen Wert darauf, dass die Sprache meiner Beratungspartner kein Kommunikationshindernis darstellt. Offizielle Beratungs- und Korrespondenzsprachen in meinem Beratungsumfeld sind Deutsch, Englisch und Spanisch. Um meinen Partnern auch in anderen Sprachen eine barrierefreie Kommunikation ohne Abstriche beim Datenschutz zu garantieren setze ich auf datenschutzfreundliche lokale maschinelle Übersetzung:

Bei Übersetzungsaufgaben erfolgt die Verarbeitung ausschließlich lokal. Dabei werden sämtliche zu übersetzenden Daten direkt auf dem Endgerät verarbeitet, ohne dass eine Übertragung über das Internet erfolgt. So stelle ich sicher, dass höchste Datenschutzstandards eingehalten werden und Sprachbarrieren nicht den Zugang zu meinem Beratungsleistungen einschränken.

14. Teilen von Inhalten über Schaltflächen

Auf meiner Website biete ich die Möglichkeit an, Inhalte über Schaltflächen mit anderen zu teilen (z. B. per E-Mail, WhatsApp, Telegram, LinkedIn). Dabei handelt es sich nicht um Social-Media-Plugins oder eingebettete Tools von Drittanbietern. Vielmehr stelle ich ausschließlich lokal gehostete Schaltflächen bereit, die beim Laden der Seite keine Verbindung zu externen Servern oder sozialen Netzwerken aufbauen.

Erst durch aktives Anklicken einer Schaltfläche wird ein neuer Tab geöffnet oder – im Fall von E-Mail – das lokal installierte E-Mail-Programm gestartet. Dabei wird lediglich die URL der aktuellen Seite sowie ggf. ein kurzer vordefinierter Text an den jeweiligen Dienst übermittelt. Es erfolgt keine automatische oder serverseitige Datenübertragung durch meine Website selbst.

Bitte beachten Sie: Mit dem Anklicken der Schaltfläche verlassen Sie meine Website. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

Diese datenschutzfreundliche Lösung ermöglicht das Teilen von Inhalten ohne versteckte Datenübertragungen, ohne externe Skripte oder Tracker und ohne Social-Media-Überwachung beim Seitenaufruf.

15. Speicherdauer und Löschfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder berechtigte Interessen dies erfordern. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen, werden die Daten gelöscht.

Server-Log-Daten werden monatlich überprüft. Im Rahmen dieser Überprüfung werden sämtliche Datensätze, die älter als einen Monat sind, gelöscht. Somit verbleiben Logdaten in meinem System maximal zwei Monate lang, sofern für spezifische Sicherheitsvorfälle oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben keine längere Speicherung erforderlich ist.

Daten aus Kontaktanfragen (per E-Mail, Telefon oder Signal-Messenger) werden gelöscht, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist und keine weitere Speicherung erforderlich ist.

Daten können ausnahmsweise von der Löschung ausgenommen sein, wenn:

  • gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtlich)
  • sie zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind
  • gesetzliche Nachweispflichten bestehen.

16. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Kontaktadresse.

17. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

18. Änderung der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder interner Anpassungen jederzeit geändernt werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.

Nutzungsbedingungen: "Druviana"

§ 1 Geltungsbereich und Haftungsausschluß

Alle Inhalte im Zusammenhang mit der Kunstfigur "Druviana" dienen – auch an anderen Stellen eingebunden – ausschließlich der Unterhaltung und Inspiration. Alle Aussagen, Texte und Bilder von „Druviana“ sind fiktiv oder satirisch und erheben keinen Anspruch auf Wahrheit, wissenschaftliche Gültigkeit oder psychologische Wirkung. Sie stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen, therapeutischen oder spirituellen Sinne dar. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Entscheidungen, die auf Grundlage dieser Inhalte getroffen werden, wird keine Haftung übernommen.

§ 2 Urheberrecht und Nutzung der Sprüche

1. Urheberrechtlicher Schutz

Ich bin alleiniger Urheber sämtlicher Sprüche auf dieser Plattform. Jeder Spruch ist eine persönliche geistige Schöpfung im Sinne des Urheberrechts (§ 2 UrhG) und genießt vollen Urheberrechtsschutz.

2. KI-Generierte Vorentwürfe

Einige Sprüche basieren auf KI-generierten Rohentwürfen. Diese Rohfassungen sind an sich gemeinfrei und nicht urheberrechtlich geschützt.

3. Auswahl und Anordnung

Die bewusste Auswahl, Zusammenstellung und kompositorische Anordnung aus hunderten von KI-Vorentwürfen begründet ein eigenständiges Urheberrecht. Meine kuratorische Entscheidung spiegelt individuelle Kreativität und eine erkennbare Handschrift wider.

4. Redaktionelle Überarbeitung

Jeder Spruch wurde nach inhaltlicher Prüfung von mir freigegeben – sei es durch sprachliche Veredelung, punktuelle Umformulierungen oder durch die Entscheidung, eine gelungene KI-Fassung unverändert zu übernehmen. Diese bewusste Freigabe stellt eine eigene „persönliche geistige Schöpfung“ dar.

5. Datenbankherstellerrecht

Die Zusammenstellung und Systematisierung der Spruchdatenbank ist durch das sui-generis-Recht (§ 87a ff. UrhG) geschützt. Die Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ganzer Datenbankbereiche ist ohne meine schriftliche Erlaubnis unzulässig.

6. Nutzungsumfang

  • Privat und nicht-kommerzielle Nutzung:
    Sie dürfen einzelne Sprüche auf eigenen, nicht-kommerziellen Kanälen (z. B. Social Media, Blog) unter Quellenangabe verwenden.
  • Gewerbliche Nutzung:
    Jede kommerzielle Verwendung (z. B. Werbemittel, Merchandise) bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.

§ 3 Rechte an der Kunstfigur „Druviana“

1. Urheberrechtlicher Schutz

Die Kunstfigur „Druviana“ (Name, KI-Avatar, charakteristischer Sprachstil) ist meine persönliche geistige Schöpfung und durch das Urheberrecht (§ 2 UrhG) geschützt.

2. Verwertungsrechte

Sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte an Texten, Dialogen und Abbildungen, die „Druviana“ betreffen, liegen ausschließlich bei mir. Jegliche Nutzung bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.

§ 4 Lizenzanfragen

Lizenzen an der Kunstfigur „Druviana“ sowie an sämtlichen Sprüchen sind auf Anfrage erhältlich. Bitte senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an: kontakt@k-meisters.de

§ 5 Schlussbestimmungen

Mit der Bestätigung per Klick auf „Frag Druviana“ erkennen Sie diese Bedingungen an und bestätigen, dass sämtliche Sprüche trotz teilweiser KI-Ursprünge urheberrechtlich geschützt sind und nur im definierten Umfang genutzt werden dürfen.

Das Angebot rund um die Kunstfigur mit dem Namen „Druviana“ wurde erstmals am 25. Juni 2025 veröffentlicht.

🪷

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Spurenarme Kontaktkanäle sind so gekennzeichnet: 🛡️
Beachten Sie: Sicherheit entsteht nicht allein durch die Wahl des Kanals, sondern erst als Teil eines Gesamtkonzeptes.

Wichtiger Hinweis: Ich bin Diplompsychologe. Ich biete ausschließlich nicht heilkundliche psychologische Beratung und Gespräche zur persönlichen Entwicklung und Klärung an. Ich bin kein Arzt, Heilpraktiker oder Therapeut. Alle Informationen auf meiner Internetseite und anderen Kommunikationsmedien dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische, heilkundliche oder psychotherapeutische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerrden oder konkreten Fragen konsultieren Sie bitte einen Arzt, Facharzt oder einen entsprechenden Experten. [Weitere Informationen]

Alle Bilder auf dieser Seite wurden mithilfe einer künstlichen Intelligenz generiert (Stable Diffusion via [Perchance.org](https://perchance.org/ai-text-to-image-generator)). Sie unterliegen der [Stability AI Community License](https://stability.ai/license). Die Nutzung erfolgt gemäß der darin festgelegten Bedingungen. Das Bild dient ausschließlich illustrativen Zwecken und stellt keine reale Person, Marken oder geschützten Werke dar.

© 2025 Karl-Heinz Meisters – Alle Rechte vorbehalten. - Alle Inhalte, Texte und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt. Das dargestellte Kommunikationskonzept wurde von mir als strukturiertes Werk veröffentlicht und unterliegt dem Urheberrecht. Eine Nutzung, Vervielfältigung oder Verwertung ist nur mit meiner schriftlichen Zustimmung zulässig.